Trump in Paris und Brigitte Macrons soziales Korsett

Da sagt er zu Brigitte Macron: “You’re in such a good shape.”
Wendet sich zu Emmanuel Macron: “She’s in such a good physical shape.”
Zurück zu ihr: “Beautiful.”

“Sie ist so körperlich fit!” also. Mensch Emmanuel, da hast du dir aber eine heiße Braut geangelt, Respekt!

Und sie hebt nicht die Hand und sagt: „Moooment. Wie bitte?!“
Und ihr Mann schlägt Trump nicht ins Gesicht.
Weil man ein Treffen mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht vor all den Kameras zur Eskalation bringt, nicht wegen solch einer… Lappalie.

Und das ist das Problem: Die höfliche Zivilgesellschaft, die politische Elite ist völlig unfähig, auf Trump angemessen zu reagieren. Das betrifft speziell die Damenwelt: Wenn ein Mann wie er neben eine Frau wie Hillary Clinton gestellt wird, als wären die beiden in irgendeiner Form auf dem gleichen Level, auf Augenhöhe – was soll sie da machen, die Debatte verweigern? Völlig unmöglich.
Was soll Brigitte Macron machen, ihm sagen: „I’m sorry, are you fucking serious right now?!“ Oder, etwas höflicher: “Please don’t objectify me like that.”
Aber nein, das wäre in den Augen der höflichen Gesellschaft unangemessen. Und warum? Weil es ein Mann war, der gegen die Regeln guten Benehmens verstoß, ein mächtiger, weißer Mann, und sein Verstoß passierte, weil eine Frau schön ist.

War doch nur’n Kompliment.

Eigentlich ist das ja eher ihre Schuld, weil sie so fit ist, oder so.
Offensichtlich verzeihlich, sowas, wie jede von uns immer wieder im Leben feststellen muss, wenn ihr auf der Strasse nachgepfiffen wird, wenn der Chef ein Kompliment zu einem Outfit bringt, wenn ein Mann ein „Nein“ ignoriert.
Wenn die Frau objektiv angemessen auf diesen Verstoß reagiert, obwohl Frauen nett sein sollen, ist sie nicht durchsetzungsfähig oder selbstbewusst, sondern zickig.
Das ist: Rape Culture.

Immerhin geht dieses Beispiel jetzt durch die Presse. Immerhin reagieren auch die amerikanischen Medien, die jetzt generell nicht grade im Bereich Anti-Sexismus glänzen, mit erschütterter Empörung. Wenn allerdings kritisiert wird, er könne sie doch nicht vor ihrem Mann einfach anbaggern, dann verfehlt das die subtile, perfide Seite dieser Situation: Ja, Trumps Verhalten ist nicht in Ordnung. Aber viel schlimmer: Brigitte Macron „darf“ sich nicht wehren.

Dieses soziale Korsett aus Verhaltensregeln für Damen hält uns alle davon ab, in der Bahn den Grabscher anzubrüllen oder ihm ins Gesicht zu schlagen – obwohl’s eigentlich angemessen wäre. Es verhindert, dass Frauen, wenn sie im beruflichen Meeting schon wieder unterbrochen wurden, etwas dazu sagen.
Und ein ekelhaftes Kompliment von einer widerlichen Person in einer öffentlichen Situation? Lächeln, vielleicht kichern, sich potentiell sogar bedanken heißt die Devise. aber ganz sicher nicht protestieren.

Mädels, wir haben noch viele gesellschaftliche Normen umzustricken…

Frederike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.