Zum Inhalt springen
SEEWEIBER

SEEWEIBER

Grüner Feminismus von den Küsten

  • Was übrig blieb
  • Literaturtipps
  • Filmtipps
  • Mitmachen!
  • Über uns
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Geschichte der Grünen

Mit beiden Flügeln fliegt sichs besser. Und das dazwischen ist irgendwie auch wichtig...

Tragfläche statt Flügel

13. Dezember 2017 See Weib Frederike Peters, Geschichte der Grünen, Parteiflügel, Politikverdrossenheit, Wir machen das jetzt.

Wir sind uns eigentlich alle einig: Wir müssen die Welt retten! Oder naja, Mutter Natur kann auch gut ohne uns, aber unsere Zivilisation, die ist in brennender Gefahr. Sie zu retten geht nur im solidarischen Schulterschluss, mit Zukunftsmut und einem Ja zu Pluralitäten. Statt “entweder/oder” brauchen wir mehr “auch”.

Weiterlesen...
Blaustrümpfe kämpfen für das Wahlreicht

Was lange währt… Vom Kampf der Frauen gegen „die göttliche Ordnung“

22. August 2017 See Weib #darumGrün, Feminismus, Geschichte der Grünen, Sonja Suntrup, Widerstand

Kürzlich habe ich einen tollen Film im Kino gesehen. „Die göttliche Ordnung“ der Regisseurin Petra Volpe aus diesem Jahr.

Weiterlesen...
Demonstration in Schwerin am 23. Oktober 1989 - Aufbruch in eine neue Zeit

Die magische 27

28. Juli 2017 See Weib Feminismus, Geschichte der Grünen, Silke Gajek, Wiedervereinigung

Der Herbst 1989 war für mich eine Zeit des Aufbruchs, des Ankommens, des Erkennens. Es war eine pulsierende, aufbrechende und aufbegehrende Zeit – mit vielen Gleichgesinnten.

Weiterlesen...

Vier Tage Teilnahme an friedlichen Protesten beim G20-Treffen in Hamburg

21. Juli 2017 See Weib G20, Gaby Raasch, Gastbeitrag, Globalisierung

Zusammen mit fünf Jugendlichen aus Schwerin bin ich am Abend des 05.07.2017 nach Hamburg aufgebrochen

Weiterlesen...
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.